
Lukas Blum — Bildreize
BA Visuelle Kommunikation
Visuelle Kommunikation

Digitalisierung, Netzwerke, Bilderflut – visuelle Botschaften mit unterschiedlichster Wirkung sind allgegenwärtig.
Mit seinem Hintergrund der handwerklich-künstlerischen Tradition des Grafikdesigns, der Typografie und Fotografie bearbeitet das Basler Institut für Visuelle Kommunikation heute ein komplex gewordenes Feld – für «Bildberufe» im weitesten Sinn.
Im Zentrum der Bachelor-Ausbildung Visuelle Kommunikation steht die Schaffung von Bildbotschaften mittels der kompletten Palette visueller Botschaften: von Print, Video, CD-ROM über das Internet bis hin zu Ausstellungen und vielem mehr. Die Absolventinnen und Absolventen des Master Studienganges bearbeiten im Hauptfach komplexe entwerferische Fragen vor dem Hintergrund der Bildtheorie und -forschung.
Bachelor
Master

Institut Visuelle Kommunikation, FHNW HGK, Freilager-Platz 1, Postfach, CH-4002 Basel
+41 61 228 41 11, info.vis_com.hgk@fhnw.ch, www.fhnw.ch/hgk/ivk