Diplom 2017 HGK FHNW

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Navigation
  • Journal
  • Ausstellung/Programm
  • Institute
  • Diplomanden
  • Archiv
    • 2016
    • 2015
  • Journal
  • Ausstellung/Programm
  • Institute
  • Diplomanden
  • Archiv
    • 2016
    • 2015

Journal

Julian Nydegger – Integrative Design | Masterstudio

Journal

Journal

svsfg

Julian Nydegger

Julian Nydegger – Integrative Design | Masterstudio

 

Mein liebster Ort in Basel:

Am Rheinufer ist es für mich zu jeder Jahreszeit schön.

 

Darum Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW:

Die HGK bietet mir eine erstklassige Infrastruktur und ein hohes Mass an gestalterischer Freiheit.

 

Das zeichnet meine Generation aus:

Ich denke, wir sind extrem weltoffen.

 

Das zeichnet mich aus:

Meine starken Seiten sind Innovationsfreude und ein Talent für vernetztes Denken.

 

Das wünsche ich mir für die Zukunft dieser Gesellschaft:

Mein grösster Wunsch wäre ein globaler nachhaltiger Umgang mit der Umwelt.

 

So kann ich als Designer dazu beitragen:  

Ich will meine Ideen oder abstrakte Themen einfach und allgemein verständlich visualisieren.

Diese Person inspiriert mich:

Die Arbeiten des Industriedesigners Konstantin Grcic inspirieren mich.

 

My work! Meine Arbeitsweise in einem Satz:

Ich ent- und verwerfe bis zum Schluss.

 

Der Titel meiner Abschlussarbeit:

«Design und Kreislaufwirtschaft»

 

Darum geht es:

Meine Arbeit dreht sich um die Transformation industrieller Produkte durch eine Kreislaufwirtschaft.

 

Weshalb dieses Thema bzw. diese Arbeit?

Das Thema habe ich gewählt, weil dieses Konzept meiner Überzeugung nach die Zukunft unseres Wirtschaftens darstellen wird.

 

Was erhoffe ich mir durch diese Arbeit:

Ich hoffe, ich konnte die Thematik anhand eines plausiblen Beispiels darstellen.

 

What’s next? Mit diesem Büro möchte ich gerne ein Projekt realisieren:

BIG Bjarke Ingels Group wäre mein Wunschpartner für ein Projekt.

 

Diesen Mentor wünsche ich mir in meiner weiteren Laufbahn bzw. für mein weiteres Schaffen und Vorankommen:

Jeremy Riffkin hätte ich gerne als Mentor.

 

Das werde ich nach erfolgreichem Abschluss des Studiums (beruflich) unternehmen:

Ich plane den Aufbau meines eigenen Beratungsunternehmens mit dem Schwerpunkt Kreislaufwirtschaft.

 

Was würdest du angehenden Studierenden mit auf den Weg geben?

Think different!

 

Must read:

Die Null-Grenzkosten Gesellschaft (Jeremy Riffkin)

Cradle to Cradle (Michael Braungart, William McDonough)

 

→ Alle Beiträge

HGK FHNW

www.fhnw.ch/hgk/studium, info.hgk@fhnw.ch

Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Freilager-Platz 1
CH 4002 Basel

CAMPUS DER KÜNSTE

www.campusderkuenste.ch

facebook.com/campusderkuenste
instagram.com/hgk_fhnw
#diplom17

DIPLOM 2017

www.diplomhgkfhnw.ch/2017

Ausstellung: 15. – 24. 09. 2017
Eröffnung: Freitag 15. 09. ab 19 Uhr
Ort: Freilager-Platz

SHARE

Medienpartner:


Diese Seite wurde archiviert. / This page has been archived.